Resultate: 1
-
Ansicht: Detail
- Seite:
-
- Urs Graf
Solothurn 1485–1529 - Halbfigurenbildnis einer Frau im Profil, 1517
- Verso: Zwei groteske Köpfe
- Feder in Schwarz und Pinsel in Grau, am Barett etwas Deckweiss, im Gesicht etwas Rötel; verso: Rötel, Federproben
- Blatt: 21.3 x 14.9 cm
- Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett, Amerbach-Kabinett 1662
- Inv. U.X.79
Literatur- Christian Müller: Urs Graf. Die Zeichnungen im Kupferstichkabinett Basel (= Öffentliche Kunstsammlung Basel, Kupferstichkabinett, Beschreibender Katalog der Zeichnungen, Band 3: Die Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, Teil 2B), mit Beiträgen von Ulrich Barth und Anita Haldemann, Basel: Schwabe & Co., 2001, Nr. Z 80, Abb. S. 173
- Guido Messling und Georg Josef Dietz: Handzeichnungen. Die deutschen und schweizerischen Meister der Spätgotik und der Renaissance. Kritischer Bestandskatalog, Bd. 4, Hrsg. Norbert Michels (Kataloge der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau, Bd. 16), Petersberg: Michael Imhof, 2011, Abb. 54, S. 138
- Guido Messling und Georg Josef Dietz: Handzeichnungen. Die deutschen und schweizerischen Meister der Spätgotik und der Renaissance. Kritischer Bestandskatalog, Bd. 4, Hrsg. Norbert Michels (Kataloge der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau, Bd. 16), Petersberg: Michael Imhof, 2011, Abb. 54, S. 138