Resultate: 1
-
Ansicht: Detail
- Seite:
-
- Albrecht Dürer
Nürnberg 1471–1528 Nürnberg - Der hl. Hieronymus in der Studierstube, 1492
- Druckstock für den Titelholzschnitt zu Hieronymus: Briefe. Sophronius Eusebius Hieronymus, (E)Pistorale beati Hieronymi, Basel: Nicolaus Kessler, 8. August 1492
- Geschnittener Holzstock
- 19.5 x 13.7 x 2.2 cm
- Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett, Amerbach-Kabinett 1662
- Inv. 1662.169
Literatur- Burckhardt, Daniel: Albrecht Dürer's Aufenthalt in Basel 1492-1494, München/Leipzig: G. Hirth's Kunstverlag, 1892
- Braun, Ramona/Grebe, Anja: "Albrecht Dürer von nörmergk". Zur Frage von Dürers Basler Buchholzschnitten, in: Das Dürer-Haus. Neue Ergebnisse der Forschung, Hrsg. Grossmannj, G. Ulrich & Sonnenberger, Franz, Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2007, S. 193-226, Abb. 2, 3
- Schmitt, Lothar: Sebastian Brant, Albrecht Dürer und das Narrenschiff, in: Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2010, S. 349-412, S. 356-358, Abb. 12
- Schmidt, Peter: Die Oberrhein-Frage: Dürers Basler Buchillustrationen, in: Der frühe Dürer, Hrsg. Daniel Hess/Thomas Eser, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 2012, S. 424-427, S. 424
- Braun, Ramona/Grebe, Anja: "Albrecht Dürer von nörmergk". Zur Frage von Dürers Basler Buchholzschnitten, in: Das Dürer-Haus. Neue Ergebnisse der Forschung, Hrsg. Grossmannj, G. Ulrich & Sonnenberger, Franz, Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2007, S. 193-226, Abb. 2, 3
- Schmitt, Lothar: Sebastian Brant, Albrecht Dürer und das Narrenschiff, in: Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2010, S. 349-412, S. 356-358, Abb. 12
- Schmidt, Peter: Die Oberrhein-Frage: Dürers Basler Buchillustrationen, in: Der frühe Dürer, Hrsg. Daniel Hess/Thomas Eser, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 2012, S. 424-427, S. 424